Kontakt
0721 920 917 32 kira.ahlers@educcare.de

educcare

Mühlwichtel Kita in Karlsruhe Mühlburg

Wir sind die Mühlwichtel und eine sechsgruppige Kindertagesstätte für Kinder von sechs Monaten bis zum Schuleintritt. Vorrangig bieten wir Plätze für Kinder der Familien aus dem Stadtteil Mühlburg. Als Besonderheit kooperiert unsere Kita innerhalb eines Mehrgenerationenhauses.

Die Mühlwichtel nehmen am Bundesprogramm zur Sprachförderung „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil und sind Mitglied im Netzwerk der UNESCO Projektschulen.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Allgemein

Unsere Kita

Die Mühlwichtel sind ein Ort des Wohlfühlens, wie ein zweites Zuhause. Jedes Kind wird mit seiner individuellen Persönlichkeit wahrgenommen und wertgeschätzt.

In einer sorgfältigen und liebevollen Eingewöhnung bauen wir ein erstes Vertrauensverhältnis zwischen Kindern, pädagogischen Fachkräften und Eltern auf. Als Experten ihrer Kinder sind die Eltern jederzeit in der Kita willkommen und ihre Meinung ist gefragt.

Wir sehen uns als Begleiter der Kinder. Unsere pädagogischen Fachkräfte bieten ihnen den Raum, eigene Wege zu finden und zu entwickeln. Durch aufmerksame und liebevolle Beobachtung erfahren die Erzieher*innen, welches Thema bei jedem Kind gerade ansteht. Ausgehend von diesen Beobachtungen entwickeln sie gezielte Angebote und Projekte für das Kind.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Auf einen Blick

  1. Altersgruppen

2 Krippengruppen mit je 10 Kindern von 2 Monaten bis 3 Jahren

2 altersgemischte Gruppen mit je 15 Kindern ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt

2 Kindergartengruppen mit je 20 Kindern von 3 Jahren bis zum Schuleintritt

  1. Gesamtkinderzahl

90

  1. Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7:30 bis 16:30 Uhr

  1. Schließzeiten

Bis zu 23 Tage im Jahr, davon zwei Wochen in den baden-württembergischen Sommerferien sowie die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr

  1. Eltern-Beiträge

Die Elternbeiträge orientieren sich an den Beiträgen der Stadt Karlsruhe  und sind leicht höher als städtische Kitas, da wir generell 9 Stunden Öffnungszeit anbieten und nur 23 Tage im Jahr schließen.

  1. Anmeldung

Interessierte Eltern können ihre Kinder nur noch online anmelden über das Kita-Portal der Stadt Karlsruhe webKITA.

  1. Altersgruppen

2 Krippengruppen mit je 10 Kindern von 2 Monaten bis 3 Jahren

2 altersgemischte Gruppen mit je 20 Kindern ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt

2 Kindergartengruppen mit je 20 Kindern von 3 Jahren bis zum Schuleintritt

  1. Gesamtkinderzahl

90

  1. Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

7:30 bis 16:30 Uhr

  1. Schließzeiten

Bis zu 23 Tage im Jahr, davon zwei Wochen in den baden-württembergischen Sommerferien sowie die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr

  1. Eltern-Beiträge

Die Elternbeiträge orientieren sich an den Beiträgen der Stadt Karlsruhe  und sind leicht höher als städtische Kitas, da wir generell 9 Stunden Öffnungszeit anbieten und nur 23 Tage im Jahr schließen.

  1. Anmeldung

Interessierte Eltern können ihre Kinder nur noch online über das Kita-Portal der Stadt Karlsruhe webKITA.

Werde Teil unseres Teams

Impressionen

Neuigkeiten & Termine

– zur Zeit gibt es wegen der aktuellen Situation keine Termine –

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

educcare

Logo der Kita "Mühlwichtel" in Karlsruhe

Leitung: Kira Ahlers

Hardtstraße 30, 76185 Karlsruhe

kira.ahlers@educcare.de
0721 920 917 32

Log in with your credentials

Forgot your details?