educcare
KITA Karlinis
–
Die Karlinis sind eine sechsgruppige Betriebskita der Firmen Grünenthal, Babor, FEV, Blitzschutz und Mäurer Wirtz in einer grünen Oase mitten in Industriegebiet in Aachen-Eilendorf.
Die Arbeit mit Kindern ist ein sich ständig entwickelnder Prozess. Die Karlinis arbeiten vermehrt in Projekten – gruppenübergreifend und altersspezifisch. Aktuell bewerben sie sich um die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“.
Jedes Kind ist einzigartig, in seinem Sein und in seiner Entwicklung. Unsere Pädagog*innen beobachten die Kinder und bieten ihnen Anreize zur Weiterentwicklung. In sieben Erlebnisräumen können sich die Kinder je nach Alter, Fähigkeiten und Interessen erleben und ausprobieren:
- im Atelier
- im Rollenspielraum mit Kaufladen und Verkleidungsecke
- im Bauraum
- in einem Montessori Raum
- in der Bücherei
- im sog. „Snoezleraum“
- in der Turnhalle mit Kletterwand

Auf einen Blick
–
- Altersgruppen
5 Krippengruppen mit je 10 Kindern von 6 Monaten bis 3 Jahren
1 Kitagruppe mit 25 Kindern von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- Gesamtkinderzahl
75
- Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
7:30 bis 18:30 Uhr, aktuell verkürzte Öffnungszeiten: ab 17.08. bis 17:30 Uhr
- Schließzeiten
An allen gesetzlichen Feiertagen in NRW, davon an 5 Fortbildungstagen für das Team sowie die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
- Eltern-Beiträge
Die Elternbeiträge ermitteln sich aus der Berechnungstabelle der Stadt Aachen und werden direkt an die Stadt Aachen gezahlt. Zusätzlich fällt ein Essensbeitrag von circa. 80 Euro im Monat an, in dem Frühstück, Mittagessen, alle Snacks sowie Getränke enthalten sind.
Werde Teil unseres Teams
Neuigkeiten & Termine
Informationsnachmittage für Eltern
17. & 24. November
von 16:00 bis 17:00 Uhr
Inhalte der Veranstaltung:
– Rahmenbedingungen (Öffnungszeiten, Gruppengrößen, etc.)
– Aufnahmeverfahren und Eingewöhnung
– Pädagogik und Konzeption
– Rundgang durch das Haus
Aufgrund der Coronazeit und den dazugehörigen „A H A “ Regeln, können an den jeweiligen Terminen nur maximal 10 Personen teilnehmen. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte frühzeitig, unter Angaben der teilnehmenden Personenzahl, bei Frau Theißen an: Tel. 0241 99739608 oder per E-Maiil an birgit.theissen@educcare.de.
Elternsprechtag
01.10.2020
Elternsprechtag
01.10.2020

