Karton
Indem Kinder mit Kartons spielen, fördern sie ihre Kreativität, Feinmotorik und Problemlösungsfähigkeiten. Aus einfachen Materialien erschaffen sie eigene Welten und regen so ihre Fantasie und Vorstellungskraft an.
Gleichzeitig stärken Kinder ihre handwerklichen Fähigkeiten, wenn sie den Karton schneiden, kleben und bemalen. Ganz nebenbei verbessern sie ihre Hand-Auge-Koordination und üben sich in Geduld.
Sobald zwei oder mehr Kinder ein gemeinsames Karton-Projekt umsetzen, schulen sie auch noch ihre soziale Kompetenzen, wie Teamarbeit und Kommunikation. Außerdem ist Karton ein nachhaltiges Material, das den bewussten Umgang mit Ressourcen unterstützt. 😊
Ein tolles Beispiel ist die Fühlbox – hier wird die taktile, visuelle und auditive Wahrnehmung der Kinder angesprochen. Man schneide zwei Löcher in den Deckel eines leeren Schuhkartons, durch die Kinderhände passen. Dann kommen Materialien in die Box, die unterschiedliche haptische Erfahrungen ermöglichen: Wolle, Kastanien, Kiesel, Muscheln… Durch die Öffnungen können die Kinder hineingreifen, den Gegenstand ertasten und versuchen zu erraten, um was es sich handelt. Tipp: Mit je zwei gleichen Gegenständen kann man daraus auch ein Tast-Memory gestalten.
Weitere Ideen für Spielsachen aus Kartons:
Fahrzeuge & Transportmittel 🚗🚀
- Auto oder Bus – Ein großer Karton kann in ein Auto verwandelt werden, in das sich die Kinder hineinsetzen können. Ein rundgeschnittener Karton für das Lenkrad und auf geht die Reise.
- Flugzeug oder Rakete – Mit Flügeln und einer Cockpit-Öffnung entsteht ein tolles Flugzeug. Raketen lassen sich mit bemalten Flammen aus Papier am Boden verzieren.
- Zug mit Waggons – Mehrere Kartons aneinandergeklebt ergeben einen Zug, den man mit einer Schnur ziehen kann.
Häuser & Gebäude 🏠
- Puppenhaus – Ein großer Karton kann mit Fensteröffnungen, bemalten Wänden und kleinen Möbeln in ein Puppenhaus verwandelt werden.
- Burg oder Schloss – Zinnen ausschneiden, eine Zugbrücke hinzufügen – und schon ist eine Ritterburg fertig!
- Supermarkt oder Kiosk – Karton als Ladentheke gestalten, eine Öffnung als „Verkaufsfenster“ und schon kann gespielt werden.
Kreative Fantasiewelten 🌟
- Ritterrüstung oder Roboterrüstung – Ein Karton kann als Brustpanzer oder Helm dienen. Einfach anmalen oder bekleben.
- Piraten-Schiff – Mit aufgemalten Fenstern und einer Piratenflagge wird ein Karton zum Schiff.
- Labyrinth oder Tunnel – Mehrere Kartons miteinander verbinden, um ein Kriech-Labyrinth zu bauen.
Lern- und Geschicklichkeitsspiele 🎲
- Murmelbahn – Aus Kartonröhren und Pappstücken lässt sich eine tolle Kugelbahn bauen.
- Angelspiel – Kartonfische ausschneiden, mit Büroklammern versehen und mit Magnetangeln „fangen“.
- Puzzle – Ein Bild auf Karton malen, in Puzzlestücke schneiden und fertig ist das selbstgemachte Puzzle.
Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
–